ATELIÉR CBDart                     VISION

  MARTINA MOKRÁŠOVÁ 

Martina Mokrášová
Meine Vision



Was mich fasziniert?

Unendliche Möglichkeiten, eine leere Leinwand und ein paar Farben mit meiner Phantasie zu verwandeln. 


Mein Motto

"Art creates a positive combination of chaos and order."



Was man in meinen Kursen erfährt?


Unsere Malkurse in der malerischen Landschaft der Toskana sind ideal für Anfänger und alle, die ihre Kreativität entfalten möchten. Die Teilnehmer lernen:

  • Grundtechniken der Acrylmalerei, einschließlich Farbmischung, Schichtung und Texturierung.
  • Den Umgang mit Pinseln und anderen Werkzeugen, um verschiedene Effekte zu erzielen.
  • Das Entwickeln einer eigenen künstlerischen Vision und die Umsetzung dieser auf Leinwand.
  • Inspiration in der Umgebung zu finden und die besondere Atmosphäre der Toskana in ihre Werke einzubringen.

Die Kurse sind so gestaltet, dass sie sowohl lehrreich als auch entspannend sind. Jeder Teilnehmer wird individuell betreut, um seine Fähigkeiten und seinen persönlichen Stil zu fördern.

Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur wunderschöne Kunstwerke mit nach Hause, sondern auch unvergessliche Erinnerungen an die kreative Zeit in der Toskana.




Alabaster Workshop

Den Zauber des Alabasters mit den eigenen Händen zu formen – dazu braucht es nicht viel: nur Neugier, etwas Geduld und die fachkundige Anleitung. In der inspirierenden Umgebung der "Podere Acquarello" erleben Anfänger und Fortgeschrittene, wie sich der zarte Stein in ein einzigartiges Kunstwerk verwandeln lässt. Von der ersten Berührung mit dem Material bis zum letzten Schliff lernen die Teilnehmer, ihre Visionen im Alabaster zum Leben zu erwecken.

Was lernen die Teilnehmer im Alabaster-Bildhauerkurs in der Toskana?
Unser Bildhauerkurs in der inspirierenden Umgebung der Toskana bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst der Alabasterbearbeitung zu entdecken. Die Teilnehmer lernen:

  • Die Geschichte und Besonderheiten des Alabasters, eines faszinierenden Materials, das seit Jahrhunderten von Künstlern geschätzt wird.
  • Die grundlegenden Techniken der Alabasterbearbeitung, einschließlich Schneiden, Formen, Glätten und Polieren.
  • Den sicheren und effektiven Umgang mit Werkzeugen und Materialien.
  • Wie man eine Idee entwickelt und diese Schritt für Schritt in eine dreidimensionale Skulptur umsetzt.
  • Inspiration in der toskanischen Landschaft und Architektur zu finden, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.

Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Jeder Teilnehmer erhält individuelle Unterstützung, um seine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Vertrauen in den kreativen Prozess zu gewinnen.

Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur ein handgefertigtes Alabasterkunstwerk mit nach Hause, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Kunst des Bildhauens und unvergessliche Erlebnisse aus der Toskana.





Martina Mokrášová

Über mich


Sie verbindet in ihren Werken verschiedene Welten. Sie kombiniert Muster und Motive auf neue Weise und verstößt dabei leicht gegen alle Regeln. Ihre Idee, die Energie der Stadt in ihre Werke einfließen zu lassen, ist seit einem Jahrzehnt ein zentrales Element ihrer Arbeit. Man spürt das Verlangen, die alltägliche Realität in einen wundervollen Ort zu verwandeln, während ihre Werke entstehen.


"Meine Liebe zu Ritualen und zur Natur hat meine künstlerischen Visionen in die chaotische Aktivität der Stadt übertragen, die unter ihrer Oberfläche eine unglaubliche Ordnung verbirgt. In meinen dimensionalen Werken kann man sich nicht verlieren – im Gegenteil, jeder wird sich darin wiederfinden können. Ich versuche, eine positive Verbindung zwischen dem Chaos und der Ordnung zu schaffen, die uns jeden Tag umgeben."

Die Werke sind attraktiv und einfach fantasievoll. Bei genauerer Betrachtung offenbaren sie eine tiefere Symbolik und die Transformation von Martinas künstlerischem Geist und ihrer Vision in das Werk selbst. Das Ergebnis sind viele Farben und Muster, beeinflusst von ihrer anfänglichen Idee des Schaffens. Die Arbeiten sind durchdrungen von der Energie der Stadt und ihren hellen Lichtern in der Nacht, kombiniert mit spielerischen Lichtreflexen, die das anfängliche Gefühl von Chaos und Verwirrung zerstreuen.

"Was ist mir am wichtigsten? Fantasie, Sehnsucht, Freiheit des Denkens. Ich teile meine Meinungen und meinen Blick auf die Welt mit anderen durch meine Kunst."
"Was kann ich über mich selbst sagen? Habe ich künstlerisches Talent? Ich weiß es nicht – mir ist es wichtiger, das Gefühl des Schaffens zu genießen, als von einem sogenannten Talent zu sprechen. Talent sind 20 %, die anderen 80 % sind Fleiß und der Wille, Dinge zu Ende zu bringen."

Martinas Werke vermitteln das Gefühl, die Stadt im Mondlicht, bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu beobachten. "Die Stadt schläft nie, sie pulsiert vor Leben und verschwindet im Dunkel am Horizont." Ihre Werke kennen keine Grenzen, keine Einschränkungen. Sie zeigen die schönen Dinge um uns herum, die wir nicht mehr wahrnehmen.
"Was wird mich niemals aufhören zu faszinieren? Das unendliche Potenzial, eine leere Leinwand und ein paar Farben mit der eigenen Fantasie in alles zu verwandeln, was man will – das ist wundervoll!"



About me


She combines various worlds in her works. She combines patterns and motifs in new ways, slightly violating all the rules. Her idea of focusing the energy of the city into her own work has been a pivotal element of her work through the last decade. One can feel the desire to convert everyday reality into a wonderful place to be during creation of her works.

"My love of rituals and nature transferred my artistic visions into the chaotic activity of the city, which hides unbelievable order under its surface. You are unable to lose yourself in my dimensional works, on the contrary, everyone will be able to find themselves in them. I try to create a positive combination of the chaos and order that surrounds us every day of our lives."

The works are attractive and simply imaginative. On deeper examination they reveal a deeper symbolism and transformation of Martina's artistic spirit and vision into the work itself. The result is plenty of colours and patterns, influenced by her initial idea of rendering. The work is permeated by the topic of the city's energy and its bright night lights, combined with playful flashes of the city, which disperse the initial feeling of chaos and confusion.

"What is most important to me? Imagination, desire, freedom of thought. I share my opinions and view of the world with others through my art."

"What can I say about myself? Do I have artistic talent? I don't know, I would rather enjoy the actual feeling of creation than a so-called talent. Talent is 20%, the other 80% is an assiduity and the will to finish things."

Martina's work projects a feeling of observing the city in the moonlight, the sunrise and sunset. "The city never sleeps, it pulses with life and fades into darkness at the edge of the horizon." Her works have no limits, no restrictions. And they portray the beautiful things around us, which we no longer see.

"What will never stop fascinating me? The endless potential to transform an empty canvas and several colours into anything you want using your imagination - that is wonderful!"